Wir trauern um Karel Schwarzenberg. Thomas Mayr-Harting Vorsitzender des EFA International Advisory Boards (IAB) und Andreas Treichl, EFA Präsident, verabschieden sich von einem langjährigen EFA IAB Board Mitglied.
Thomas Mayr-Harting, Vorsitzender des EFA International Advisory Boards: "Mit Karel Schwarzenberg ist ein großer Europäer und ein großer ‚Alpbacher‘ von uns gegangen. Wir sind stolz, dass das European Forum Alpbach einer jener Orte war, an denen er gemeinsam mit anderen den Boden für die große europäische Wende vorbereitet hat. In ‚Mein Europa – ein Dorf‘, Kurt Langbeins Film anlässlich des 70. Geburtstags des Forums, erzählt Schwarzenberg einprägsam, wie er in Alpbach zusammen mit tschechischen Intellektuellen im Exil schon lange vor 1989 die Zukunft geplant hat. Als ‚gemeinsame Grundidee‘ Alpbachs nennt er dort ‚ein Europa, das sich sukzessive vereinigt, demokratisch und ein Rechtsstaat sein wird und sich zugleich wirtschaftlich entwickelt‘. Für diese Vision hat er zeitlebens gekämpft. Zu ihrer Verwirklichung hat er prägend beigetragen. Das European Forum Alpbach tritt für sie – im Geiste Karel Schwarzenbergs – gerade auch in Zeiten, in denen das gemeinsame Europa mancherorts zunehmend in Frage gestellt wird, unbeirrt und mit voller Kraft ein.
Karel Schwarzenberg war bis zuletzt ein sehr aktives, ideenreiches und engagiertes Mitglied unseres Internationalen Beirats. Vor weniger als drei Wochen hat er uns mitgeteilt, dass er diesem gerne auch in den kommenden drei Jahren angehören werde. Seine Prinzipien und sein Einsatz für Europa werden uns auch weiterhin anleiten.“
Andreas Treichl, EFA Präsident: „Karel Schwarzenberg war auch ein großer Freund; ein Mensch, den man niemals vergessen wird; ein Mensch, den man niemals vergessen darf. Er wird sehr fehlen.”