23.-26. August
Die Entscheidungsträger:innen der europäischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur treffen sich für den Saisonauftakt in Alpbach. Im Dialog mit internationalen Vordenker:innen befassen sie sich mit globalen Themen und erkunden Europas Rolle in der Welt durch innovative Formate wie Wanderungen, Workshops und Rituale.
Europa steht an einem Scheideweg, mit Uneinigkeit über Identität, Werte und Zukunft. Diskutieren Sie, jenseits der vereinfachten Gegenüberstellung von Nationalismus und Integration, wie Europa angesichts erheblicher Unterschiede diverse Stimmen zusammenbringen und die Einheit stärken kann.
Demokratische Rückschritte, Vereinnahmung von Institutionen und Korruption bedrohen die Fundamente des Rechtsstaats. Erforschen Sie Strategien, um demokratische Institutionen zu schützen – und um Rechtsstaatlichkeit dort zurückzufordern, wo sie bereits untergraben wurde.
Europa wurde nach Krisen durch Zusammenarbeit wieder aufgebaut. Heute, angesichts systemischer Klimarisiken, muss Europa wieder die Führung übernehmen – durch radikale Zusammenarbeit über Grenzen, Sektoren und Disziplinen hinweg. Diskutieren Sie mit, wie systemische Zusammenarbeit Resilienz, Frieden und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der planetarischen Grenzen schaffen kann.
Diskutieren Sie, wie Europa seine Sicherheitsarchitektur als Reaktion auf geopolitische Veränderungen neu kalibrieren, seine Ambitionen neu definieren, die institutionelle Sicherheit stärken und anhaltenden Bedrohungen auf globaler Ebene begegnen kann.
60+ Sessions︱95 Sprecher:innen︱1500 Teilnehmer:innen
Das European Forum Alpbach hat eine klare Aufgabe – sowohl heute als auch für die Zukunft: Das European Forum Alpbach (EFA) ist ein Ort zum Denken und schafft Raum zum Handeln.
Das EFA bringt junge Menschen mit den innovativsten Köpfen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen.
Gemeinsam entwickeln sie Ideen für ein starkes und demokratisches Europa. Mit der vielfältigen Community aus allen Disziplinen und Generationen wendet sich das EFA an europäische Entscheidungsträger:innen und bewirkt, dass diese ihr Wissen erweitern, um gute Entscheidungen für Europa zu treffen.