EFA25 Programm


Entdecken Sie das EFA25 Programm. Das Programm und die Liste der Mitwirkenden werden laufend aktualisiert. Wir freuen uns, Sie in Alpbach zu sehen!

Geben wir Europa gemeinsam neue Energie!

Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg steht Europa vor einer wandelnden Welt, geprägt von geopolitischen Spannungen, technologischen Umbrüchen und der Dringlichkeit einer ökologischen Krise. Beim European Forum Alpbach 2025 werden wir erkunden, wie Wettbewerbsfähigkeit mit den grundlegenden Werten Europas vereint werden kann – um Klimaschutz, Innovation, Demokratie und Sicherheit voranzutreiben und so das Potenzial Europas zu erneuern. Entdecken Sie das Programm und werden Sie Teil der Diskussion.

Auswahl an Akteur:innen

speaker-image

Sabine Weyand

Generaldirektorin Handel und wirtschaftliche Sicherheit

European Commission

speaker-image

Tim Crane

Professor für Philosophie und Vizerektor

Central European University

speaker-image

Peter Bosek

CEO

Erste Group

speaker-image

Joseph E. Stiglitz

Ökonom, Politikberater und Professor

Columbia University

speaker-image

Josef Aschbacher

Generaldirektor

European Space Agency (ESA)

speaker-image

Robert Brieger

Vorsitzender des EU-Militärausschusses

European Union External Action Service

speaker-image

Ivan Krastev

Albert Hirschman Permanent Fellow

Institute for Human Sciences (IWM)

speaker-image

Katarina Barley

Vizepräsidentin

European Parliament

speaker-image

Julia Ebner

Senior Research Fellow & Leiterin des Forschungsabteils für gewalttätigen Extremismus

Institute for Strategic Dialogue (ISD) & University of Oxford

speaker-image

Beate Meinl-Reisinger

Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten

Republic of Austria

speaker-image

Edgars Rinkevics

Präsident

Republic of Latvia

speaker-image

Mario Nava

Generaldirektor für Arbeit, soziale Angelegenheiten und Integration

European Commission

speaker-image

Clara Raposo

Stellvertretende Gouverneurin

Banco de Portugal

speaker-image

Sheela Patel

Direktorin

Society for the Promotion of Area Resource Centres (SPARC)

speaker-image

Rumman Chowdhury

Geschäftsführerin

Humane Intelligence

speaker-image

Irena Radović

Gouverneurin

Central Bank of Montenegro

speaker-image

Cesy Leonard

Gründerin und Künstlerische Leitung

Radikale Töchter

speaker-image

Samir Saran

Präsident

Observer Research Foundation

speaker-image

Sigrid Stagl

Klimaökonomin

Vienna University of Economics and Business

speaker-image

Gerda Holzinger-Burgstaller

CEO

Erste Bank Oesterreich

speaker-image

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung

European Parliament

speaker-image

Anna Buchegger

Musician & Artist

Anna Buchegger

speaker-image

Axel van Trotsenburg

Leitender Geschäftsführer

World Bank

speaker-image

Peter R. Neumann

Professor für Sicherheitspolitik

King's College London

speaker-image

Jennifer Morgan

Ehemaliger Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationalen Klimaschutz

Federal Foreign Office, Germany

speaker-image

Michael O'Flaherty

Menschenrechtskommissar

Council of Europe

speaker-image

Anders Wijkman

Ehrenpräsident

Club of Rome

speaker-image

Fritzi Köhler-Geib

Mitglied des Vorstandes

Deutsche Bundesbank

speaker-image

Jessika Roswall

EU-Kommissarin für Umwelt, Wasserresilienz und wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft

European Commission

Programm

Alle Zeitangaben in CEST
Europe in the World Days

Sonntag, 24. August

vormittag
Hike | Mainstreaming von Extremismus: Wo ist die rote Linie für die Demokratie?
180
Extremistische Ideen dringen vermehrt in die Politik und Öffentlichkeit ein, gefährden demokratische Werte und reißen am sozialen Gefüge. Erforschen Sie, wie Politik und Gesellschaft die Grundwerte der Demokratie verteidigen können, ohne ihre Offenheit zu verlieren. Wo liegen die Kipppunkte – und wo muss die rote Linie gezogen werden?//INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. //INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 1) statt.
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 1 | CCA Square
speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image
09:00 - 12:00 Hike | Mainstreaming von Extremismus: Wo ist die rote Linie für die Demokratie?
DEM
Content
Jugend stärken durch nachhaltige wirtschaftliche und finanzielle Bildung
60
Die wirtschaftlichen Kenntnisse und unternehmerischen Fähigkeiten junger Menschen hängen oft stark von ihrem sozialen Umfeld ab, was zu ungleichen Chancen führt. In diesem Publikumsvoting stellt die MEGA Bildungsstiftung die Initiativen der Finalist:innen vor, mit denen wirtschaftliche Ungleichheit reduziert werden soll. Entscheiden Sie mit, welche mutigen Ideen eine Förderung erhalten, um ihre Wirkung zu vergrößern. 
Congress Centrum Alpbach , CCA – Schrödinger-Saal
speaker-image speaker-image
09:00 - 10:00 Jugend stärken durch nachhaltige wirtschaftliche und finanzielle Bildung
speaker-image
+1
FIN
Content
Systeme wahrnehmen: Politische Blockaden für den Klimaschutz aufbrechen
180
Politische Blockaden behindern weiterhin den Klimaschutz in ganz Europa. In diesem Workshop nutzen die Teilnehmer:innen systemische Aufstellungen, um gesellschaftspolitische Beziehungsgeflechte, Interdependenzen und verborgene Dynamiken zu erfahren – und somit aufzudecken, was den Fortschritt blockiert. Dabei werden neue Wege für einen mutigen, kollektiven Wandel angeregt, der über das Kognitive hinausgeht.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Liechtenstein-Hayek-Saal
speaker-image speaker-image
09:00 - 12:00 Systeme wahrnehmen: Politische Blockaden für den Klimaschutz aufbrechen
speaker-image
+1
CLI
Content
Hike | Eine vielschichtige Welt navigieren
180
Europa steht einer Welt-fragmentierter Mächte und konkurrierender Ordnungsvorstellungen gegenüber. Auf dieser Wanderung soll der Frage nachgegangen werden, wie Europa sich anpassen, Verbündete finden und universelle Prinzipien verteidigen kann. Und wie es dem Wiederaufleben des Imperialismus entgegenwirken und zu einer gerechten Weltordnung inmitten einer sich verändernden globalen Dynamik beitragen kann. //INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. //INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 2) statt. 
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 2 | Bus Turning Area
09:00 - 12:00 Hike | Eine vielschichtige Welt navigieren
SEC
Content
Zusammenarbeit zur Informationsgleichheit und Integrität zur Stärkung des Vertrauens
English 180
Das Misstrauen gegenüber Medien nimmt zu. Machtungleichgewichte, Zensur, Hassreden und Desinformation beschränken den Zugang zu genauen und kontextbezogenen Informationen, insbesondere für Menschen aus benachteiligten Gruppen. Eine sektorübergreifende Zusammenarbeit kann dieses Problem entschärfen, indem sie Informationsgerechtigkeit und -integrität fördert. In diesem Workshop werden praktische Beispiele vorgestellt, Hindernisse für eine solche Zusammenarbeit erörtert und konkrete Schritte zur Förderung von Veränderungen skizziert.
Hotel zur Post , Hotel Post – Seminar Room
09:00 - 12:00 Zusammenarbeit zur Informationsgleichheit und Integrität zur Stärkung des Vertrauens
DEM
Content
Hike | Verantwortung aufladen – Wie Unternehmen die Demokratie verteidigen können
English 180
Seien Sie dabei, wenn führende Unternehmen erzählen, warum es sich lohnt zu kämpfen – und wie sie demokratische Werte in ihrem Unternehmen fördern. Außerdem erhalten Sie neue Erkenntnisse aus dem „Responsible Leadership Lab“ zum partnerschaftlichen Agieren von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik in schwierigen Zeiten.
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 3 | CCA Terrace
speaker-image speaker-image speaker-image
09:00 - 12:00 Hike | Verantwortung aufladen – Wie Unternehmen die Demokratie verteidigen können
speaker-image
+3
DEM
Content
Alpbach IDEAS Camp
450
Erfahren Sie mehr über unternehmerische und soziale Innovation sowie über den Design Thinking-Ansatz, wie man Probleme und Ideen strukturiert und warum es notwendig ist, Probleme und Bedürfnisse zu verstehen, bevor man innovative Lösungen entwickelt. Zunächst identifizieren wir Problembereiche innerhalb der vier thematischen Bereiche des EFA. Nach einer Priorisierung dieser Probleme werden Sie Ihre eigenen Lösungen für ein besseres Europa entwerfen und diese im Team bewerten.//INFO: Bitte beachten Sie, dass es mindestens eine einstündige Mittagspause und Kaffeepausen gibt. - unterstützt von Pioneers Innovation GmbH
Volksschule , Volksschule – Gym
speaker-image speaker-image
09:00 - 16:30 Alpbach IDEAS Camp
speaker-image
+1
Content
„Foreign Agent“ in meinem eigenen Land: Wie Gesetze Medien zum Schweigen bringen, Rechte einschränke
60
Von den in Georgien und Ungarn verabschiedeten Gesetzen bis hin zum in Serbien vorgeschlagenen Gesetzesentwurf führt die Bezeichnung „Foreign Agent“ als legislatives und politisches Etikett bereits zur Abschaffung von Medien und Verfolgung von Journalist:innen; der zivilgesellschaftliche Raum schrumpft, und die Pressefreiheit ist in Gefahr. Diese Podiumsdiskussion beleuchtet die rechtlichen und politischen Folgen und gibt aus der persönlichen Perspektive von Betroffenen einen Einblick in den Kampf um demokratische Resilienz in der Region.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Flora-Heiss-Rogger Saal
09:00 - 10:00 „Foreign Agent“ in meinem eigenen Land: Wie Gesetze Medien zum Schweigen bringen, Rechte einschränke
Content
Im Strömungsfeld der Meere: Europas Führungsrolle für die Ozeane nach Nizza
60
Mit der bevorstehenden Ratifizierung des High Seas Treaty durch die EU und dem Start des Ocean Pact ist 2025 ein entscheidender Moment für die Rolle Europas in der globalen Meerespolitik.In dieser Session kommen führende Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Diplomatie zusammen, um zu erörtern, wie die EU ihre politischen Ambitionen in die Praxis umsetzen kann. Was ist nötig, um die biologische Vielfalt über nationale Grenzen hinaus zu schützen? Und wie kann Europa eine Führungsrolle bei der Umsetzung internationaler Verpflichtungen in verbindliche Schutzmaßnahmen übernehmen? Vor dem Hintergrund der Post-Nizza-Agenda beleuchtet dieses Gespräch die Risiken einer Verzögerung und die Möglichkeiten eines koordinierten Vorgehens.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Flora-Heiss-Rogger Saal
11:00 - 12:00 Im Strömungsfeld der Meere: Europas Führungsrolle für die Ozeane nach Nizza
CLI
Content
mittag
Track Forum: Finance
90
Kommen Sie mit anderen Teilnehmer:innen zusammen, die ebenso Interesse am Wirtschafts- und Finanz-Track haben. Lernen Sie einander beim Mittagessen kennen und diskutieren Sie über die aktuellen Programm-Highlights und bislang aufgetretene unterschiedliche Meinungen. //INFO: Mittagessen und Getränke sind auf eigene Kosten. Bitte seien Sie pünktlich um 12:15 da, damit Sie genügend Zeit haben zu bestellen. Es werden drei Gerichte zur Auswahl angeboten.
Hotel Alphof , Hotel Alphof – Right Dining Hall
speaker-image
12:15 - 13:45 Track Forum: Finance
speaker-image
FIN
Network
Track Forum: Climate
90
Kommen Sie mit anderen Teilnehmer:innen zusammen, die ebenso Interesse am Climate Track haben. Lernen Sie einander beim Mittagessen kennen und diskutieren Sie über die aktuellen Programm-Highlights und bislang aufgetretene unterschiedliche Meinungen. //INFO: Mittagessen und Getränke sind auf eigene Kosten. Bitte seien Sie pünktlich um 12:15 da, damit Sie genügend Zeit haben zu bestellen. Es werden drei Gerichte zur Auswahl angeboten.
Gasthof Berghof , Gasthof Berghof
12:15 - 13:45 Track Forum: Climate
CLI
Network
WoW* Connects: A Networking Hour for Women*
90
Im Rahmen der EFA-Initiative „World of Women*“ unternimmt das EFA besondere Anstrengungen, um weibliche* Mitwirkende sowohl bei der Programmplanung als auch bei der Teilnahme zu ermutigen. Von den Europe in the World Days bis zu den Austria in Europe Days werden täglich zwei Stunden von Frauen* moderiert, die sich im breiteren EFA-Netzwerk engagieren. Dies bietet die Möglichkeit, sich zu vernetzen, zu reflektieren und aktiv zu werden. // INFO: Um den Austausch in den Mittelpunkt zu stellen, wird keine Verpflegung angeboten. Die Teilnehmer:innen können jedoch auf eigene Kosten Mittagessen und Getränke bestellen. //
Gasthof Jakober , Gasthof Jakober – Dining Hall
12:15 - 13:45 WoW* Connects: A Networking Hour for Women*
Network
Brown Bag Lunch
90
Seien sie bei dieser informellen Diskussion in der EFA Loggia dabei, die exklusiv von unseren Medienpartnern zusammen mit ein oder zwei Speakern veranstaltet wird. Die ersten Teilnehmer erhalten einen kostenlosen "Brown Bag Lunch"!
Congress Centrum Alpbach , CCA – Loggia
12:15 - 13:45 Brown Bag Lunch
Content
RADA’s Pop-up Theatre of Values
60
Erleben Sie ein faszinierendes Stationentheater über europäische Werte, inszeniert von der Royal Academy of Dramatic Arts (RADA). Eine interaktive Aufführung, die neue Perspektiven auf Demokratie, Freiheit und Solidarität bietet.  
Volksschule , Pausenhof
12:30 - 13:30 RADA’s Pop-up Theatre of Values
ART
Network
nachmittag
Hike | KI, Produktivität und Europas Rolle: Kann sich Europa Zurückhaltung leisten?
150
Künstliche Intelligenz verändert ganze Industrien; doch Europas regulatorische Zurückhaltung birgt die Gefahr, dass sie hinter den globalen Wettbewerbern zurückbleibt. Während die USA und China Tempo machen, muss sich Europa fragen: Können wir wettbewerbsfähig bleiben, ohne die eigenen Werte zu opfern? Entdecken Sie Strategien für eine wertorientierte und KI-gestützte Steigerung der Produktivität. //INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. //INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 2) statt. 
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 2 | Bus Turning Area
speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image
14:00 - 16:30 Hike | KI, Produktivität und Europas Rolle: Kann sich Europa Zurückhaltung leisten?
speaker-image
+3
FIN
Content
Hike | Hören Sie jetzt zu: Die nächste Generation der Wirtschaftsmetriken
150
Die heutige Wirtschaft fördert übermäßigen Konsum und kurzfristiges Denken auf Kosten der Menschen und des Planeten. Nehmen Sie an dieser Wanderung teil, um zu verstehen, warum Europa jetzt – und nicht zehn Jahre zu spät – eine neue Vision entwickeln muss, in der reale Werte, Wohlstand und ökologisches Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. //INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. //INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 1) statt.
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 1 | CCA Square
speaker-image speaker-image
14:00 - 16:30 Hike | Hören Sie jetzt zu: Die nächste Generation der Wirtschaftsmetriken
CLI
Content
Demokratische Erneuerung durch kreative Praxis
180
Entwickeln Sie gemeinsam Visionen für eine bessere Zukunft mithilfe künstlerischer Methoden im Dialog mit wissenschaftlicher Expertise. Gemeinsam mit dem pseudo-marxistischen Medienkollektiv Total Refusal und eine:r Expert:in im Bereich Democracy & The Rule of Law zeigen Sie in diesem Workshop die Stärken und Schwächen der heutigen Demokratie auf und entwerfen zukunftsgerichtete Lösungsansätze.  
Schulhäusl , Schulhäusl
speaker-image
14:00 - 17:00 Demokratische Erneuerung durch kreative Praxis
ART
DEM
Content
Hike | EUropa in der neuen Weltordnung – Verschiedene Interessen, geeinte Stimme
150
Die Weltordnung wird neu verhandelt, Machtpolitik verdrängt sicher geglaubte Werte. Europa und seine Grundprinzipien stehen vor fundamentalen Herausforderungen: Demokratie, die Basis der EU, wird zunehmend in Frage gestellt. Inmitten divergierender Interessen und Herausforderungen seiner Mitgliedstaaten und Institutionen - und im Bezug auf Drittländer - sucht EUropa nach einer gemeinsamen Stimme. //INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. Bei schlechtem Wetter bringen Sie Shuttlebusse zum Zielort.
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 3 | CCA Terrace
speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image
14:00 - 16:30 Hike | EUropa in der neuen Weltordnung – Verschiedene Interessen, geeinte Stimme
speaker-image
+3
SEC
Content
Das 80-jährige Bestehen der UN-Charta: Die ungeahnte Kraft des Globalen Rechts
60
80 Jahre nach ihrer Unterzeichnung bleibt die UN-Charta ein Eckpfeiler des Völkerrechts. In dieser Session wird untersucht, welche rechtlichen Rahmenbedingungen nach wie vor ein hohes Maß an Gemeinsamkeit, sprich eine breite Akzeptanz unter den Staaten - und ausreichende Spezifität aufweisen, um die Zusammenarbeit in Zeiten geopolitischer Veränderungen zu steuern. Außerdem werden die Aussichten für eine Reform des UN-Sicherheitsrats erörtert und die Frage gestellt, wie Europa die multilaterale Governance durch Initiativen wie „Pact for the Future“ strategisch fördern kann.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Liechtenstein-Hayek-Saal
speaker-image
14:00 - 15:00 Das 80-jährige Bestehen der UN-Charta: Die ungeahnte Kraft des Globalen Rechts
SEC
Content
Alpbach Talks
150
„Durch‘s Reden kommen die Leut' zusammen“ – kaum ein Sprichwort ist so österreichisch wie dieses. Unser Bestreben, das heurige EFA-Jahresthema “Recharge Europe” umzusetzen, braucht eine lebhafte Diskussion, gegensätzliche Ansichten und regen Ideenaustausch. Deshalb bringen wir Menschen in kontroversen Vieraugengesprächen zusammen. Beantworten Sie fünf Fragen, finden Sie Ihr „Gegenüber” und lassen Sie sich auf eine angeregte Diskussion ein. Wer weiß, vielleicht finden sich „unlikely allies”? In jedem Fall nehmen Sie neue Perspektiven mit. //INFO: Bitte erscheinen Sie pünktlich. Das Matching der Teilnehmer:innen erfolgt einmalig.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Schrödinger-Saal
speaker-image
14:00 - 16:30 Alpbach Talks
speaker-image
Network
Pump it! Protest als Herzschlag der Demokratie
60
Demokratien sind autoritären Bedrohungen von innen und außen ausgesetzt. Ihnen zu begegnen ist letztlich Aufgabe der Bürger:innen – niemand wird die Demokratie für sie retten. Die Menschen in Serbien, Georgien und der Türkei haben das verstanden und Verantwortung übernommen. Werfen Sie einen genaueren Blick auf diese Fallstudien, verschiedene Strategien gegen den Autoritarismus und zentrale Ergebnisse aus dem „Democracy Defenders Lab“.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Herz-Kremenak-Saal
speaker-image speaker-image
14:00 - 15:00 Pump it! Protest als Herzschlag der Demokratie
DEM
Content
Die Zivilgesellschaft der Ukraine: Impuls für Widerstandsfähigkeit und Erholung
English 90
Die ukrainische Zivilgesellschaft ist seit Kriegsbeginn ein Eckpfeiler für Resilienz: Sie mobilisiert Unterstützung, verteidigt demokratische Werte und schließt kritische Lücken. Im Übergang vom Widerstand zum Wiederaufbau sorgt sie dafür, dass dieser inklusiv, transparent und lokal verankert ist. Nehmen Sie an einem sektorübergreifenden Dialog mit ukrainischen zivilgesellschaftlichen Führungspersönlichkeiten, Beamt:innen und europäischen Partner:innen teil. Gemeinsam erörtern wir, wie die Wiederaufbaubemühungen auf derselben Widerstandsfähigkeit aufbauen können, die die ukrainische Zivilgesellschaft während des Krieges ausgezeichnet hat. Und beleuchten, warum zivilgesellschaftliches Engagement nicht nur ein demokratisches Ideal, sondern auch eine strategische Notwendigkeit für einen nachhaltigen Wiederaufbau auf der Grundlage europäischer Werte ist. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des Ukraine Recovery Lab und über Partnerschaften, die belastbare Wiederaufbaubemühungen unterstützen.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Flora-Heiss-Rogger Saal
speaker-image
14:00 - 15:30 Die Zivilgesellschaft der Ukraine: Impuls für Widerstandsfähigkeit und Erholung
speaker-image
SEC
Content
Jenseits der Grenzen: Innovation europaweit skalieren
60
Können innovative Ideen in Europa noch wachsen? Die Fragmentierung der Märkte macht es für Start-ups und Innovator:innen immer schwieriger, in Europa zu wachsen. Ohne mutige Reformen besteht die Gefahr, dass sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt. Erfahren Sie, was nötig ist, um ein europäisches Innovationsökosystem zu schaffen und Ideen in globale Erfolgsgeschichten zu verwandeln.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Herz-Kremenak-Saal
speaker-image speaker-image speaker-image
17:00 - 18:00 Jenseits der Grenzen: Innovation europaweit skalieren
FIN
Content
Vertrauen zurückgewinnen: Kompetente Demokratie vs Autokratisierung
60
Mit schwindendem Vertrauen und zunehmenden autoritären Tendenzen muss die Demokratie ihre Kompetenz unter Beweis stellen. Erkunden Sie, wie Good Governance, Gemeinwohlorientierung und die Erneuerung von Institutionen die Resilienz stärken – und demokratische Kompetenz zu einer Erfolgsstrategie machen können.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Schrödinger-Saal
speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image
17:00 - 18:00 Vertrauen zurückgewinnen: Kompetente Demokratie vs Autokratisierung
DEM
Content

Montag, 25. August

vormittag
Gemeinsam Wege ebnen: Startup-Investitionen für systemische Herausforderungen freisetzen.
180
Start-ups, die sich mit systemischen Herausforderungen beschäftigen, haben oft Schwierigkeiten, Finanzmittel zu erhalten. In diesem Workshop wird anhand von Beispielen aus der Praxis untersucht, wie kreative Investitionsinstrumente neue Möglichkeiten für erfolgsorientierte Unternehmen erschließen können. Die Teilnehmer:innen erhalten Einblicke in erfolgreiche Ansätze, identifizieren wichtige Lücken und entwickeln gemeinsam praktische Ideen, um ein inklusiveres, flexibleres und zukunftsorientiertes Ökosystem für Impact Finance zu schaffen.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Hayek-Saal
speaker-image speaker-image speaker-image
09:00 - 12:00 Gemeinsam Wege ebnen: Startup-Investitionen für systemische Herausforderungen freisetzen.
speaker-image
+2
FIN
Content
Hike | Wissen ohne Grenzen: Mit Offenheit zu Klima-Leadership
180
Klimaschutz erfordert Offenheit: in Wissenschaft, Bildung und Datenverwaltung. Erfahren Sie, wie Europas „Fünfte Freiheit“ – die freie Verfügbarkeit von Wissen und Talenten – verantwortungsvolle Offenheit und demokratische Führung in einen globalen Wettbewerbsvorteil verwandeln kann und Resilienz damit stärkt, Innovation fördert und nachhaltigen Wohlstand ermöglicht. // INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. // INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 1) statt.
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 1 | CCA Square
speaker-image speaker-image
09:00 - 12:00 Hike | Wissen ohne Grenzen: Mit Offenheit zu Klima-Leadership
speaker-image
+1
CLI
Content
Den Frieden zurückgewinnen: Traditionen und neue Realitäten
60
Das Konzept des Friedens entwickelt sich inmitten zunehmender Komplexität und Polarisierung weiter. Auf der Grundlage verschiedener kultureller Traditionen werden die Politisierung der Friedensarbeit untersucht und die Frage erörtert, wie der Frieden als europäischer und globaler Wert in einer Welt mit neuen Herausforderungen aufrechterhalten werden kann. 
Congress Centrum Alpbach , CCA – Schrödinger-Saal
speaker-image
09:00 - 10:00 Den Frieden zurückgewinnen: Traditionen und neue Realitäten
SEC
Content
Alpbach IDEAS Camp
180
Am zweiten Tag spezifizieren Sie Ihre Ideen und erfahren mehr über den Evaluierungs- und Entwicklungsprozess des Alpbach IDEAS-Programms, das das ganze Jahr über mit ausgewählten Teams durchgeführt wird. Erstellen und strukturieren Sie eine Ideenkarte sowie ein Storyboard für Ihre Videoeinreichungen. Bereiten Sie Ihre IDEAS für die EFA-Jury und das öffentliche Voting vor und arbeiten Sie an Ihrem Einfluss an Europa!- unterstützt von Pioneers Innovation GmbH
Volksschule , Volksschule – Gym
speaker-image speaker-image
09:00 - 12:00 Alpbach IDEAS Camp
speaker-image
+1
Network
Das Weimarer Dreieck: Eine Säule der europäischen Sicherheit?
60
Vor dem Hintergrund des russischen Krieges gegen die Ukraine und der zunehmenden globalen Instabilität wird die Diskussion die Frage behandeln, ob das Weimarer Dreieck - das informelle politische Forum zwischen Frankreich, Deutschland und Polen - über die informelle Koordinierung hinaus zu einer tatsächlichen Säule der europäischen Sicherheit in einem sich rasch verschlechternden Sicherheitsumfeld werden kann.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Flora-Heiss-Rogger Saal
09:00 - 10:00 Das Weimarer Dreieck: Eine Säule der europäischen Sicherheit?
SEC
Content
Wie neue Geschäftsmodelle dem Journalismus das Überleben sichern
English 90
Die Medienbranche befindet sich in einer strukturellen Krise, da viele Nachrichtenredaktionen Kosten einsparen. Doch es gibt Hoffnung: Unabhängige, unternehmerisch denkende Nachrichtenorganisationen versuchen, die entstandene Lücke zu füllen. Welche Geschäftsmodelle erforschen sie? Wie können private, philanthropische und staatliche Geldgeber: innen zusammenarbeiten, um Redaktionen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen? Was benötigen Gründer: innen und was beeinflusst die Entscheidungen der Geldgeber: innen? In dieser Session diskutieren führende Vertreter: innen großer Organisationen, die den Journalismus und Nachrichtenredaktionen unterstützen, gemeinsam mit den Teilnehmenden über zentrale Erkenntnisse und die nächsten Schritte zur Stärkung der Public-Value-Medien in Europa. 
Hotel zur Post , Hotel Post – Seminar Room
speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image
10:30 - 12:00 Wie neue Geschäftsmodelle dem Journalismus das Überleben sichern
speaker-image
+5
DEM
Content
Die Mitte muss halten: Geopolitik und die Zerrüttung der EU-Demokratie
90
Der Krieg in der Ukraine hat geopolitische Erschütterungen vom Rand der EU bis in ihr Zentrum getragen. Er hat den sozialen Zusammenhalt belastet und tiefe Risse in Vertrauen und Legitimität aufgedeckt. Europa steht heute sowohl vor alten Krisen, als auch vor neuen Bedrohungen. Diese Herausforderungen bieten jedoch eine Chance: Sie können nicht nur dazu beitragen, die Grundlagen der europäischen Demokratie wiederherzustellen, sondern auch die europäische Integration neu zu beleben und die strategische Autonomie der EU zu stärken.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Schrödinger-Saal
speaker-image
10:30 - 12:00 Die Mitte muss halten: Geopolitik und die Zerrüttung der EU-Demokratie
DEM
SEC
Content
Geopolitik mit anderen Mitteln: Die Rolle der Ukraine in der wirtschaftlichen Zukunft der demokratis
60
Die Ukraine ist mehr als nur ein Schlachtfeld – sie ist ein strategischer Dreh- und Angelpunkt im globalen Wettbewerb um Ressourcen, Märkte und geopolitischen Einfluss. Ihre Landwirtschafts-, Energie- und kritische Rohstoffsektoren verändern nicht nur regionale Dynamiken, sondern auch die wirtschaftlichen und strategischen Landschaften der gesamten demokratischen Welt. Kann die EU diese Karte ausspielen, um im neuen, rücksichtslosen Spiel um Ressourcen wettbewerbsfähig zu bleiben?
Congress Centrum Alpbach , CCA – Flora-Heiss-Rogger Saal
11:00 - 12:00 Geopolitik mit anderen Mitteln: Die Rolle der Ukraine in der wirtschaftlichen Zukunft der demokratis
FIN
Content
Hike | Vereint oder losgelöst? Der Kampf um Europas Identität und Zukunft
180
Europa steht an einem Scheideweg, mit Uneinigkeit über Identität, Werte und Zukunft. Diskutieren Sie, jenseits der vereinfachten Gegenüberstellung von Nationalismus und Integration, wie Europa angesichts erheblicher Unterschiede diverse Stimmen zusammenbringen und die Einheit stärken kann. //INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. //INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 2) statt.
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 2 | Bus Turning Area
speaker-image speaker-image
09:00 - 12:00 Hike | Vereint oder losgelöst? Der Kampf um Europas Identität und Zukunft
DEM
Content
mittag
Track Forum: Democracy
90
Kommen Sie mit anderen Teilnehmer:innen zusammen, die ebenso Interesse am Democracy Track haben. Lernen Sie einander beim Mittagessen kennen und diskutieren Sie über die aktuellen Programm-Highlights und bislang aufgetretene unterschiedliche Meinungen. //INFO: Mittagessen und Getränke sind auf eigene Kosten. Bitte seien Sie pünktlich um 12:15 da, damit Sie genügend Zeit haben zu bestellen. Es werden drei Gerichte zur Auswahl angeboten.
Hotel Alphof , Hotel Alphof – Right Dining Hall
speaker-image speaker-image
12:15 - 13:45 Track Forum: Democracy
speaker-image
+1
DEM
Network
WoW* Connects: A Networking Hour for Women*
90
Im Rahmen der EFA-Initiative „World of Women*“ unternimmt das EFA besondere Anstrengungen, um weibliche* Mitwirkende sowohl bei der Programmplanung als auch bei der Teilnahme zu ermutigen. Von den Europe in the World Days bis zu den Austria in Europe Days werden täglich zwei Stunden von Frauen* moderiert, die sich im breiteren EFA-Netzwerk engagieren. Dies bietet die Möglichkeit, sich zu vernetzen, zu reflektieren und aktiv zu werden. // INFO: Um den Austausch in den Mittelpunkt zu stellen, wird keine Verpflegung angeboten. Die Teilnehmer:innen können jedoch auf eigene Kosten Mittagessen und Getränke bestellen. //
Gasthof Jakober , Gasthof Jakober – Dining Hall
12:15 - 13:45 WoW* Connects: A Networking Hour for Women*
Network
Brown Bag Lunch
90
Seien sie bei dieser informellen Diskussion in der EFA Loggia dabei, die exklusiv von unseren Medienpartnern zusammen mit ein oder zwei Speakern veranstaltet wird. Die ersten Teilnehmer erhalten einen kostenlosen "Brown Bag Lunch"!
Congress Centrum Alpbach , CCA – Loggia
12:15 - 13:45 Brown Bag Lunch
Content
RADA’s Pop-up Theatre of Values
60
Erleben Sie ein faszinierendes Stationentheater über europäische Werte, inszeniert von der Royal Academy of Dramatic Arts (RADA). Eine interaktive Aufführung, die neue Perspektiven auf Demokratie, Freiheit und Solidarität bietet.
Volksschule , Pausenhof
12:30 - 13:30 RADA’s Pop-up Theatre of Values
ART
Network
nachmittag
Weniger ist Mehr: Europas Wandel jenseits der Extraktion
60
Der zunehmende Rohstoffabbau gefährdet Klimaziele, soziale Gerechtigkeit und langfristigen Wohlstand. Erfahren Sie, wie Europa durch die Gestaltung einer nachhaltigen Industriearchitektur eine Vorreiterrolle einnehmen kann – durch Verringerung der Ressourcenintensität, Anhebung der Umweltstandards und Schaffung von Wohlstand innerhalb der planetarischen Grenzen.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Schrödinger-Saal
speaker-image speaker-image
14:00 - 15:00 Weniger ist Mehr: Europas Wandel jenseits der Extraktion
speaker-image
+2
CLI
Content
Innovation durch Design
180
Entwickeln Sie gemeinsam Visionen für eine bessere Zukunft mithilfe künstlerischer Methoden im Dialog mit wissenschaftlicher Expertise. Gemeinsam mit dem Designerkollektiv Design in Gesellschaft (DING) und eine:r Expert:in im Bereich Finance & Economy zeigen Sie in diesem Workshop neue Lösungsansätze für nachhaltigen Wohlstand durch Innovation auf. 
Schulhäusl , Schulhäusl
speaker-image speaker-image
14:00 - 17:00 Innovation durch Design
speaker-image
+1
ART
FIN
Content
Hike | Die Konfrontation mit Konflikten: Humanitäre Bedeutung jenseits der Schlagzeilen
150
Diese Wanderung bringt die Teilnehmer:innen mit Überlebenden, Künstler:innen und Journalist:innen zusammen, um die humanen Auswirkungen von Krieg und Konflikten zu erkunden. Durch persönliche Erfahrungen lernen Sie etwas über Resilienz, den Umgang mit Erinnerungen und die gesellschaftliche Verantwortung im Umgang mit Gewalt und Wiederaufbau. //INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. //INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 2) statt. 
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 2 | Bus Turning Area
14:00 - 16:30 Hike | Die Konfrontation mit Konflikten: Humanitäre Bedeutung jenseits der Schlagzeilen
SEC
Content
Europa und die Palästinafrage: Zwischen historischer Verantwortung und zukünftiger Integrität
English 90
In dieser Gesprächsrunde wird die sich wandelnde Rolle Europas in der Palästinafrage beleuchtet. Im Zentrum steht das Spannungsfeld zwischen historischer Verantwortung, aktuellen politischen Weichenstellungen und globalen Gerechtigkeitsansprüchen. Analysiert wird, inwiefern strukturelle sowie kolonialzeitlich bedingte Ungleichgewichte und selektive humanitäre Reaktionen Europas Einfluss in der Region bis heute bestimmen. Die Session lädt dazu ein, über ein neu ausgerichtetes europäisches Engagement nachzudenken – eines, das zu einer internationalen Rechtsordnung beiträgt, die auf Menschenwürde, Rechenschaftspflicht und gegenseitigem Respekt basiert. 
Hotel Böglerhof , Hotel Böglerhof – Fichtensaal
speaker-image speaker-image speaker-image
14:00 - 15:30 Europa und die Palästinafrage: Zwischen historischer Verantwortung und zukünftiger Integrität
speaker-image
+2
SEC
Content
Hike | Vom Schachbrett zur Spielfigur: Europas Strategie in der neuen Wirtschaftsordnung
150
Handelskriege, Zölle und wechselnde Allianzen haben Märkte in Schlachtfelder verwandelt. Europa kann es sich nicht länger leisten, nur ein Schachbrett für die Züge anderer zu sein – es muss selbst zum Akteur werden. Finden Sie heraus, wie Europa die Führungsrolle in der Nachhaltigkeit und globale Partnerschaften nutzen kann, um die neue Wirtschaftsordnung aktiv mitzugestalten. //INFO: Kommen Sie in Wanderschuhen und mit ausreichend Trinkwasser. //INFO: Bei Regen findet die Veranstaltung in der Volksschule (Obergeschoss Klasse 1) statt. 
Congress Centrum Alpbach , Hike Start 1 | CCA Square
speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image
14:00 - 16:30 Hike | Vom Schachbrett zur Spielfigur: Europas Strategie in der neuen Wirtschaftsordnung
FIN
Content
Demokratie vor Gericht: Macht, Korruption und Rückfordern des Rechtsstaats
60
Demokratische Rückschritte, Vereinnahmung von Institutionen und Korruption bedrohen die Fundamente des Rechtsstaats. Erforschen Sie Strategien, um demokratische Institutionen zu schützen – und um Rechtsstaatlichkeit dort zurückzufordern, wo sie bereits untergraben wurde.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Flora-Heiss-Rogger Saal
speaker-image speaker-image speaker-image
14:00 - 15:00 Demokratie vor Gericht: Macht, Korruption und Rückfordern des Rechtsstaats
speaker-image
+2
DEM
Content
Kooperation für den Wettbewerb: Die Klimatransformation verwirklichen
60
Europa wurde nach Krisen durch Zusammenarbeit wieder aufgebaut. Heute, angesichts systemischer Klimarisiken, muss Europa wieder die Führung übernehmen – durch radikale Zusammenarbeit über Grenzen, Sektoren und Disziplinen hinweg. Diskutieren Sie mit, wie systemische Zusammenarbeit Resilienz, Frieden und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der planetarischen Grenzen schaffen kann.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Herz-Kremenak-Saal
speaker-image speaker-image speaker-image speaker-image
17:00 - 18:00 Kooperation für den Wettbewerb: Die Klimatransformation verwirklichen
speaker-image
+3
CLI
Content
Der strategische Aufbruch Europas: Sicherheit in einer fragmentierten Welt
60
Diskutieren Sie, wie Europa seine Sicherheitsarchitektur als Reaktion auf geopolitische Veränderungen neu kalibrieren, seine Ambitionen neu definieren, die institutionelle Sicherheit stärken und anhaltenden Bedrohungen auf globaler Ebene begegnen kann.
Congress Centrum Alpbach , CCA – Schrödinger-Saal
speaker-image speaker-image speaker-image
17:00 - 18:00 Der strategische Aufbruch Europas: Sicherheit in einer fragmentierten Welt
SEC
Content
abend
Konzert: Lukas Oscar // Ësenaim.
119
Tanzen Sie  in der Tiefgarage durch die Nacht! Ein außergewöhnlicher Abend mit Live Performances in ungewöhnlichem Ambiente: Lukas Oscar ist ein aufstrebender Wiener Sänger, Songwriter und Musikproduzent mit philippinischen Wurzeln. Mit seiner kraftvollen, melancholischen Stimme zieht er die Zuhörer:innen vom ersten Ton an in seinen Bann. Ësenaim. verwandelt die Einsätze von Ärzte ohne Grenzen (MSF) in immersive Kunst – durch Musik, Poesie und visuelle Elemente. Damit geben sie vergessenen Orten eine Stimme und verwandeln Erinnerungen in ein gemeinsames emotionales Erlebnis. Doors: 22:00Lukas Oscar: 22:30Ësenaim: 23:30
Spar Markt , Spar – Garage
speaker-image speaker-image speaker-image
22:00 - 23:59 Konzert: Lukas Oscar // Ësenaim.
speaker-image
+5
ART
Network
Mutige Ideen, um Europa wieder neue Energie zu geben: Ihre Stimme für die Zukunft!
60
Gestalten Sie mit uns die Zukunft Europas! Von der Klimakrise über technologische Umwälzungen bis hin zu populistischem Druck: Europa steht am Scheideweg. Entscheiden Sie bei dieser dynamischen Pitch-Session mit, welche der mutigsten und vielversprechendsten Ideen die Zukunft Europas prägen werden. 
Congress Centrum Alpbach , CCA – Herz-Kremenak-Saal
speaker-image speaker-image speaker-image
18:30 - 19:30 Mutige Ideen, um Europa wieder neue Energie zu geben: Ihre Stimme für die Zukunft!
speaker-image
+3
FIN
Content
Moment der Stille
English 15
Ein Ort der Ruhe: Spirituelle Anregungen aus verschiedenen religiösen und philosophischen Richtungen laden zum Nachdenken ein. Impulsgeber:innen erzählen ihre inspirierenden Geschichten, nehmen Sie mit auf eine Gedankenreise und schaffen Momente echter Stille.
Ort Alpbach , Church
speaker-image
18:45 - 19:00 Moment der Stille
speaker-image
Rituals
Join in – it’s time to Recharge Europe!
150
Tirol heißt Europa willkommen! Genießen Sie mit uns Kulinarisches aus Tirol in gemütlicher Atmosphäre im Alphof: ein guter Anlass, um neue Leute kennenzulernen und miteinander anzustoßen. Alle, die nach mehr Action suchen, laden wir im Anschluss in die Tiefgarage Alpbach ein. Schönen Abend! 
Hotel Alphof , Hotel Alphof - Dining Hall
20:00 - 22:30 Join in – it’s time to Recharge Europe!
Network

Dienstag, 26. August

Erhalten Sie Ihr personalisiertes Programm

Stellen Sie Ihren persönlichen EFA25-Zeitplan zusammen – basierend auf Ihrer Verfügbarkeit, Ihren Interessen und Ihrem erwünschten Erlebnis.

Seien Sie dabei!