In diesem interaktiven Seminar experimentieren und diskutieren wir Konzepte zum Wohnen der Zukunft. In einer Welt, die von Krisen, Klimawandel und Ressourcenknappheit geprägt ist, ist es notwendig, Strategien für eine bebaute Umgebung zu entwickeln, die nachhaltig und zirkulär ist, die soziale Inklusion ermöglicht und Menschen unterstützt.
Durch den Besuch von Best-Practice-Projekten und das gemeinsame Erleben und Reflektieren der Umgebung in Alpbach entwickeln wir Kompetenzen und das Bewusstsein für den Umgang mit vorhandenen Ressourcen wie bestehende Gebäude und Materialien.
Der spielerische Hands-On-Zugang, unterschiedliche architektonische Ausdrucksformen und 1:1-Raumexperimente werden uns dabei helfen, neue Perspektiven auf das Wohnen der Zukunft zu erlangen.