Landwirtschaftliche Betriebe tragen nur zu zirka 1,3 % des europäischen Bruttoinlandprodukts bei, doch ihre Bemühungen um die Ernährung der Welt sind unbezahlbar. Da die Weltbevölkerung bis 2050 die 10-Milliarden-Grenze erreichen wird, muss sich die Nahrungsmittelmenge mehr als verdoppeln. Wir erleben jedoch eine unausgewogene Verschiebung der Prioritäten in der Politik. Expert:innen diskutieren über Verbraucher:innennachfrage, Lebensmittelsicherheit und -politik.