Die Zukunft von Ernährung und Landwirtschaft – und die Politik dahinter


14:00 - 15:30
Cli
Sec
Die Zukunft von Ernährung und Landwirtschaft – und die Politik dahinter
Chat

Donnerstag, 31 August
90 Minuten
German
First come first serve
Landwirtschaftliche Betriebe tragen nur zu zirka 1,3 % des europäischen Bruttoinlandprodukts bei, doch ihre Bemühungen um die Ernährung der Welt sind unbezahlbar. Da die Weltbevölkerung bis 2050 die 10-Milliarden-Grenze erreichen wird, muss sich die Nahrungsmittelmenge mehr als verdoppeln. Wir erleben jedoch eine unausgewogene Verschiebung der Prioritäten in der Politik. Expert:innen diskutieren über Verbraucher:innennachfrage, Lebensmittelsicherheit und -politik.
Supported by Federal Ministry for Agriculture, Forestry, Regions and Water Management
speaker-image
Moderator

Bernhard Kowatsch

Leiter des WFP Innovation Accelerator United Nations (UN) World Food Programme (WFP)
speaker-image
Speaker

Katharina Schobersberger

Vizepräsidentin von CEJA European Council of young Farmers
speaker-image
Speaker

Hannah van Zanten

Interim Chair Holder Wageningen university
speaker-image
Speaker

Wolfgang Burtscher

Director General - AGRI European Commission
speaker-image
Speaker

Nikolaus Piza

Geschäftsführender Direktor McDonalds Austria
speaker-image
Speaker

Norbert Totschnig

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Republic of Austria