Begrüßung
-
Plenary
/ Panel
german language
| |||||
|
Dr. Erhard BUSEK
Vorsitzender, IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien
1959-1963 | Studium an der Universität Wien, Juridische Fakultät|
1964-1968 | Parlamentssekretär im Österreichischen Nationalrat|
1966-1969 | Vorsitzender des Österreichischen Bundesjugendringes|
1972-1976 | Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes|
1975-1976 | Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei|
1976-1978 | Stadtrat in Wien|
1976-1989 | Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei|
1978-1987 | Landeshauptmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister von Wien|
1989-1994 | Bundesminister für Wissenschaft und Forschung|
1994-1995 | Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten|
1991-1995 | Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei|
2000-2001 | Regierungsbeauftragter der österreichischen Bundesregierung für EU-Erweiterungsfragen|
2002-2008 | Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa|
2004-2005 | Vizepräsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
2008-2009 | Berater des Außenministers der Tschechischen Regierung in Fragen des westlichen Balkans während der EU-Präsidentschaft 1. Hälfte 2009|
2000-2012 | Präsident des Europäischen Forums Alpbach|
Aktuelle Funktionen: | |
2005-2014 | Vorsitzender der ERSTE Stiftung|
seit 1995 | Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)|
seit 1996 | Koordinator der Southeast European Cooperative Initiative (SECI)|
seit 2005 | Präsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
seit 2008 | Vorsitzender des Universitätsrates, Medizinische Universität Wien|
seit 2008 | Jean Monnet Chair ad personam|
seit 2009 | Präsident des Herbert-Batliner-Europainstituts
Dr. Walter DORNER
Präsident, Österreichische Ärztekammer, Wien
Medizinstudium an der Universität Wien | |
1969 | Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde|
1969-1975 | Turnusausbildung im Krankenhaus Göttlicher Heiland|
1975 | Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie|
1975-1979 | Assistenzarzt und Oberarzt an der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses Göttlicher Heiland|
1976 | Eröffnung einer Ordination mit kleinen Kassen in Wien 9|
seit 1979 | Facharzt für Chirurgie im Heeresspital in Stammersdorf|
1988 | Stellvertretender Kommandant des Heeresspitals und ärztlicher Leiter|
1981 | Wahl in die Vollversammlung der Ärztekammer für Wien|
1985-1996 | Obmann der Sektion Fachärzte der Ärztekammer für Wien|
1985 | Ernennung zum Oberstarzt|
seit 1985 | Vorstandsmitglied der Ärztekammer für Wien|
1987-2003 | Ärztlicher Leiter Heereskrankenanstalt Wien und Kommandant der Van-Swieten-Kaserne|
1996-1999 | Dritter Vizepräsident der Ärztekammer für Wien|
seit 1999 | Präsident der Ärztekammer für Wien|
1999 | Zweiter Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer|
2003 | Neuerliche Wahl zum Präsidenten der Ärztekammer für Wien|
seit 2003 | Erster Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer|
2007 | Neuerliche Wahl zum Präsidenten der Ärztekammer für Wien